Technische Daten
Wellenlänge: | 2,2 µm |
max. Strahlertemperatur: | 1.050 °C |
max. thermische Flächenbelastung: | 200 kW/m² |
Anschlussleistung: | 5 bis 25 kW |
Diese Hellstrahler wurden speziell für die industrielle Anwendung entwickelt und haben ihre Zuverlässigkeit in Millionen von Betriebsstunden bewiesen. Durch Zusammenfügen solcher Strahler erhält der Kunde ein homogenes Strahlerfeld nahezu beliebiger Länge und Breite, optimal an seine Bedürfnisse angepasst. Innerhalb des jeweiligen Regelbereichs sind die Strahler stufenlos regelbar. Aufgrund des hohen Strahlungswirkungsgrades und oftmals einer zusätzlichen Nutzung des heißen Luftpolsters zwischen Strahler und Substrat ist eine hohe Energieausnutzung gesichert.
Der Strahler zeichnet sich durch seine besondere Robustheit bei gleichzeitig schneller Aufheiz- und Abkühlzeit aus.
Dank der Flexibilität der Metallfaser können wir Ihnen eine breite Palette an individuellen Strahlern in unterschiedlichen Abmessungen und Leistungen anbieten.
Die besonderen Merkmale des Strahlers sind
- die hohe Modulation
- die vielseitige Verwendbarkeit
- die kontrollierte Ausdehnung bei Wärmebelastung
- das geringe Gewicht
- das kompakte und robuste Design
- die sehr schnellen Aufheiz- und Abkühlzeiten
Die Vorteile des Strahlers sind
- Widerstand gegen Thermoschocks
- Widerstand gegen mechanische Einwirkungen
- Sicherheit gegen Flammrückschlag
- einfacher Wechsel der Strahlerelemente
- beliebige Einbaulage
- geeignet für Erd- oder Flüssiggas
Einsatzgebiet
- Stahlbandtrocknung
- Papiertrocknung
- Textiltrocknung
- Lacktrocknung
- Pulverlackgelierung
- Anwärm- und Auftauprozesse